Kalender

NICO AND THE NAVIGATORS:
Fleisch & Geist

25.–28. September

25.-27.9. 20:00
29.9. 18:00
St. Elisabeth

St. Elisabeth, Invalidenstraße 158-161, 10115 Berlin

Eine Frau sitzt am vor­de­ren Büh­nen­rand, spricht mehr, als dass sie singt. Ihre wir­ren blon­den Haa­re ver­de­cken das Gesicht. Eine düs­te­re Stim­mung, gedeck­te Far­ben, Vio­lett, Senf-Gelb, Braun, Alt-Rosa. Ein Schwe­ben in ande­re Zei­ten, Krieg, Pest und trotz­dem das Bedürf­nis nach geis­ti­ger Ver­tie­fung. Dar­um Bücher über­all Bücher in den Rega­len an der hin­te­ren Büh­nen­wand. Im Wider­spruch dazu die unbe­ding­te Lust am direk­ten Leben.Nicola Hüm­pel, Regis­seu­rin und Kopf von NICO AND THE NAVI­GA­TORS ver­bin­det in „Fleisch & Geist“ die Musik von Hein­rich Schütz und eini­gen sei­ner Zeit­ge­nos­sen mit heu­ti­gen Klän­gen, mit Tanz und viel, viel Akti­on. Über­bor­dend wie ein baro­ckes Feu­er­werk aber immer auch nah am Abgrund…
Frau­ke Thie­le | rbb Kulturradio

Im Jahr 2022 wid­me­ten sich NICO AND THE NAVI­GA­TORS anläss­lich des 350. Todes­ta­ges von Hein­rich Schütz dem Werk des früh­ba­ro­cken Kom­po­nis­ten, der sei­ne musi­ka­li­sche Aus­bil­dung in Kas­sel erhielt, bevor er in Vene­dig den ita­lie­ni­schen Stil stu­dier­te. Jahr­zehn­te­lang präg­te er als Hof­ka­pell­meis­ter das Musik­le­ben in Dres­den, ehe er sich in Wei­ßen­fels zur Ruhe setz­te. Mit sei­nen Madri­ga­len und Motet­ten, sei­nen Sym­pho­niae Sac­rae und Pas­sio­nen hat­te er da bereits euro­päi­sche Bedeu­tung erlangt.

Das sze­ni­sche Pro­jekt „Fleisch und Geist“ fragt nach inne­ren und äuße­ren Koor­di­na­ten sei­ner Kunst, nach himm­li­schem Glau­ben und irdi­schem Begeh­ren und nach dem gegen­wär­ti­gen Wider­hall einer sol­chen Hal­tung. Am Ende der Guten­berg-Gala­xis wird dabei noch ein­mal der Bücher­kos­mos ver­mes­sen, aus des­sen Wor­ten Schütz und sei­ne Zeit­ge­nos­sen ihre geist­li­chen und welt­li­chen Wer­ke schöpften.