Kalender

Klang­werk­statt Berlin

Festival für Neue Musik

07.–16. November

Genaue Daten s. Website
Kunstquartier Bethanien
Himmelfahrtkirche am Humboldthain

Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2 10997 Berlin-Kreuzberg / Himmelfahrtkirche am Humboldthain, Gustav-Meyer-Allee 2 13355 Berlin Wedding

Die Klang­werk­statt Berlin

Seit Beginn an prä­sen­tiert die Klang­werk­statt Ber­lin jähr­lich an meh­re­ren Tagen Kon­zer­te, Per­for­man­ces und mul­ti­me­dia­le For­ma­te. Über Gen­re- und Gene­ra­tio­nen­gren­zen hin­weg fin­den hoch­ka­rä­ti­ge und leben­di­ge Auf­füh­run­gen rele­van­ter Musik­strö­mun­gen statt. Das Fes­ti­val initi­iert und beglei­tet die Ent­wick­lung neu­er künst­le­ri­scher For­men und bie­tet Raum für die Dis­kus­si­on musik­äs­the­ti­scher Positionen.

Eine Beson­der­heit dabei ist die in vie­len Jah­ren gewach­se­ne und heu­te auf die­sem Fes­ti­val selbst­ver­ständ­li­che Art der Zusam­men­ar­beit von pro­fes­sio­nel­len Ensem­bles und Kom­po­nis­ten mit Kin­der- und Jugend­en­sem­bles. Auf glei­cher Augen­hö­he und auf höchs­tem Niveau ist sowohl die ideel­le und prak­ti­sche Ver­mitt­lung Neu­er Musik im Kin­der- und Jugend­be­reich als auch das zweck­freie, für sich ste­hen­de Musi­zie­ren wich­ti­ger Wer­ke und viel­ver­spre­chen­der Expe­ri­men­te bei der Klang­werk­statt seit 1990 Normalität.

Eben­so sind die Erpro­bung neu­er sze­ni­scher Prä­sen­ta­ti­ons­for­men und Ver­bin­dung von elek­tro­ni­schen und tra­di­tio­nell akus­ti­schen Instru­men­ten wich­ti­ge The­men­fel­der des Festivals.