Akti­vi­tä­ten

Ricor­di: Mana­ger Pro­mo­ti­on Kon­zert (all gen­ders) gesucht.

Der ange­se­he­ne Büh­­nen- und Musik­ver­lag G. Ricor­di & Co. sucht eine Per­son für den Kon­zer­be­reich ihrer Pro­­mo­­ti­on-Abtei­­lung. Es han­delt sich um eine unbe­fris­te­te Voll­zeit­stel­le mit Sitz in Ber­lin. Die Posi­ti­on ist ab sofort ver­füg­bar. Eine genaue­re Beschrei­bung des Auf­ga­ben­be­reichs und wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det ihr hier: https://​www​.uni​ver​sal​-music​.de/​c​o​m​p​a​n​y​/​j​o​b​s​–​k​a​r​r​i​e​r​e​/​p​r​o​f​e​s​s​i​o​n​a​l​s​/​m​a​n​a​g​e​r​–​p​r​o​m​o​t​i​o​n​–​k​o​n​z​e​r​t​–​a​l​l​–​g​e​n​d​e​r​s‑2367

weiterlesen

Neu­köll­ner Oper: Künst­le­ri­sche Lei­tung gesucht

Im Zuge einer Alters­nach­fol­ge hat die Neu­köll­ner Oper den Pos­ten ihrer Künst­le­ri­schen Lei­tung ab der Spiel­zeit 25⁄26 aus­ge­schrie­ben. Die Arbeit soll in Teil­zeit bereits 2024 begin­nen. Bewer­bungs­frist ist der 30.10. Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen fin­det ihr hier: https://​www​.neu​koell​ner​oper​.de/​a​u​s​s​c​h​r​e​i​b​ungen/

weiterlesen

Koope­ra­ti­on mit der Koali­ti­on der Frei­en Szene

2012 hat sich die Freie Sze­ne in Ber­lin spar­ten­über­grei­fend zusam­men­ge­schlos­sen, um die Sub­stanz des viel beschwo­re­nen und inter­na­tio­nal gefei­er­ten krea­ti­ven Ber­lins zu sichern. Die Koali­ti­on der Frei­en Sze­ne ist eine offe­ne Platt­form, die in regel­mä­ßi­gen Tref­fen kul­tur­po­li­ti­sche For­de­run­gen dis­ku­tiert und for­mu­liert, Kon­zep­te ent­wi­ckelt und Kam­pa­gnen orga­ni­siert. Koor­di­niert wird die Arbeit der Koali­ti­on durch einen Sprecher*innenkreis, […]

weiterlesen

Koope­ra­ti­on mit dem DACH-Musik

Das Freie Musik­thea­ter teilt vie­le Inter­es­sen und kul­tur­po­li­ti­sche Zie­le mit der frei­en Musik­sze­ne in Ber­lin. Daher enga­giert sich der ZMB auch in deren infor­mel­ler Inter­es­sen­ver­tre­tung, dem “DACH-Musik”, in dem die inm e.V. (Initia­ti­ve Neue Musik), die IG Jazz und Ver­ei­ni­gung Alte Musik e.V. zusammenarbeiten.

weiterlesen

Koope­ra­ti­on mit dem LAFT e.V.

Das Freie Musik­thea­ter gehört inhalt­lich und för­der­po­li­tisch zum Bereich der Dar­stel­len­den Küns­te und teilt mit die­sem einen Groß­teil sei­ner poli­ti­schen Inter­es­sen und Zie­le. Der ZMB steht daher in engem Aus­tausch mit dem LAFT e.V. (Lan­des­ver­band freie Dar­stel­len­de Küns­te Ber­lin), des­sen Mit­glied er auch ist. https://​www​.laft​-ber​lin​.de

weiterlesen

Koope­ra­ti­on mit dem Netz­werk Frei­es Musiktheater

Der ZMB ist eine der trei­ben­den Kräf­te beim Auf­bau einer bun­des­wei­ten Inter­es­sen­ver­tre­tung des Frei­en Musik­thea­ters. Zusam­men mit Stim­me X e.V. aus Ham­burg und der Köl­ner Initia­ti­ve Musik­thea­ter (KIM) und finan­ziert aus Mit­eln des Neu­start Kul­tur Pro­gramms hat der ZMB im Jahr 2022 drei Netz­werktref­fen orga­ni­siert. Im Früh­jahr 2023 soll die offi­zi­el­le Grün­dung des bun­des­wei­ten Netz­werks Freies […]

weiterlesen

Für einen Run­den Tisch der Frei­en Szene

Der ZMB unter­stützt die For­de­rung der Koali­ti­on der Frei­en Sze­ne nach einem Run­den Tisch, in dem zusam­men mit dem Senat nach­hal­ti­ge, inklu­si­ve, aus­kömm­li­che und rechts­si­che­re För­der­struk­tu­ren für die Freie Sze­ne ent­wi­ckelt wer­den sol­len. https://www.koalition-der-freien-szene-berlin.de/forderungen-2022–26/

weiterlesen

Für ein Ber­li­ner Kulturfördergesetz

Der ZMB hat sich der Initia­ti­ve für ein Ber­li­ner Kul­tur­för­der­ge­setz ange­schlos­sen. Die­se hat in einem Arbeits­pa­pier wich­ti­ge Schwer­punk­te für ein künf­ti­ges Kul­tur­för­der­ge­setz erar­bei­tet und bereits erreicht, dass die Regie­rungs­ko­ali­ti­on sich für ein Kul­tur­för­der­ge­setz aus­ge­spro­chen hat. In the­men­spe­zi­fi­schen AGs wer­den gegen­wär­tig noch offe­ne Fra­gen wei­ter­be­ar­bei­tet. In die­sem Zusam­men­hang wird dis­ku­tiert, ob es eine stän­di­ge Kul­tur­kon­fe­renz bzw. […]

weiterlesen

Trans­pa­renz und Kom­pe­tenz bei Jurybesetzungen

Eine fai­re Mit­tel­ver­ga­be zur För­de­rung des Frei­en Musik­thea­ters hängt wesent­lich mit der Beset­zung der jewei­li­gen Jurys zusam­men. Der ZMB setzt sich dafür ein, dass die Ver­fah­ren zur Nomi­nie­rung der Juror*innen trans­pa­ren­ter wer­den und dass dabei Kom­pe­ten­zen auf dem Feld des Frei­en Musik­thea­ters in ange­mes­se­ner Wei­se berück­sich­tigt werden.

weiterlesen

Kon­ti­nu­ier­li­cher Aus­tausch mit der Senatskulturverwaltung

Der ZMB steht in engem Aus­tausch mit Vertreter*innen der Kul­tur­ver­wal­tung. Er unter­hält einen regel­mä­ßi­gen Jour Fixe mit dem Refe­rat für För­de­rung von Künst­le­rin­nen, Künst­lern, Pro­jek­ten und Frei­en Grup­pen. https://​www​.ber​lin​.de/​s​e​n​/​k​u​l​t​e​u​/​u​e​b​e​r‑uns/  

weiterlesen