Dieser Kalender funktioniert auf der Basis selbständiger Eintragungen von Veranstalter*innen und Akteur*innen und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Tragen Sie Ihre Veranstaltung hier ein.

 

Informationen zur Veranstaltung

  • Fr
    18
    Mrz
    2016

    Kötter/Seidl: LIEBE - Ökonomie des Handelns 3

    20:00

    Sophiensaele
    Sophienstraße 18, Mitte

    Erst das Geld, dann das Gesetz und schließlich – „LIEBE“. Mit diesem dritten Teil ihres Musiktheater-Projekts „Ökonomien des Handelns“ präsentieren der Experimentalfilmer Daniel Kötter und der Komponist Hannes Seidl den Abschluss ihrer Forschungen zu den Rahmenbedingungen gesellschaftlichen Handelns. Wie schon in „KREDIT“ und „RECHT“, die letztes Jahr bei MaerzMusik gezeigt wurden, experimentieren die beiden auch hier mit verschiedenen Formen dokumentarischen Erzählens in den Medien Film und Musik. Im Zentrum ihres Interesses steht dabei die Liebe nicht im romantischen Sinne einer Zweierbeziehung, sondern als gesellschaftliche Bindekraft.

    DANIEL KÖTTER / HANNES SEIDL Idee, Regie, Komposition, Film
    RAHEL KESSELRING / NATALIA ORENDAIN Künstlerische Assistenz, Ausstattung Film, Bühne
    WOLFRAM SANDER Performance, Technische Leitung
    JAN-PHILIPP POSSMANN Dramaturgische Beratung
    NORMAN THOEREL Ton
    DANIEL KÖTTER / BODIL FURU Kamera
    YNGVE KRISTIANSEN Produktion Honningsvag
    ehrliche arbeit – freies Kulturbüro Produktionsleitung