Kalender

Gro­ße Gewin­ne Schwe­re Verluste

von Schorsch Kamerun

04.–18. April

Premiere 4.4. 19:30
Weitere Daten s. Webseite
Deutsches Theater

Deutsches Theater Berlin Schumannstraße 13a 10117 Berlin

Musik­thea­tra­ler Par­cours für eine Welt, wie wir sie kannten

VON Schorsch Kame­run REGIE Schorsch Kamerun

Die Son­ne geht im Osten auf, im Wes­ten geht sie unter. Aus Wahr­heit soll­te Wirk­lich­keit wer­den. Wenn nicht stän­dig jemand dage­gen anlü­gen wür­de. Bis Du vom Glau­ben abfällst.

Sind das unse­re neu­en Rake­ten oder dei­ne alten Hass­mails? Sind Pazi­fis­ten nur noch Idio­ten? Eure Jugend kennt kei­ne Toten? Wegen wel­cher Gewin­ne und trotz was für Ver­lus­te? Mit schmut­zi­gen oder sau­be­ren Sie­gen? Und jetzt auch noch über­all die­se neu­en, alten auto­kra­ti­schen Herr­scher­mo­to­ren mit ihren sich selbst pro­gram­mie­ren­den Mär­chen­ma­schi­nen – staub­frei von Zukunft. Abschaf­fen oder ankur­beln: Erin­ne­rungs­kul­tur, Zecken­punk, Trans­for­ma­ti­on, Staats­funk? Ver­tei­di­gen oder ver­bie­ten: Quiet­sche­mu­sik, Aus­drucks­tanz, Abtrei­bungs­he­xen? „Das ist nicht mehr mein Deutsch­land“, das ist höchs­tens noch Kreuz­berg? Eil­mel­dung: Ich ken­ne dich nicht und das darf nicht so blei­ben! Komm, gib mir schnell einen Kuss.

Sän­ger, Embra­cer und Regis­seur Schorsch Kame­run ent­wi­ckelt gemein­sam mit sei­nem Team, dem Kom­po­nis­ten PC Nackt, vor­wärts­ge­wand­ten Ensem­ble-Mit­glie­dern, einem Neu­köll­ner Chor, einer Spin­ne und wei­te­ren Pro­fis einen musik­thea­tra­len Auf­for­de­rungs­abend, der sich mit Zukunfts­ori­en­tie­rung unter­schied­li­cher Betrof­fe­ner aus­ein­an­der­setzt – ohne (nütz­li­che) Kata­stro­phen­stim­mung, Pro­tek­tio­nis­mus und frei von Depor­ta­tio­nen jed­we­der Frem­de. GROS­SE GEWIN­NE SCHWE­RE VER­LUS­TE tritt an mit deut­li­chen Tex­ten und Songs, um Begeg­nungs­räu­me zu stär­ken – es gilt: „In einer sicher kom­ple­xen Zeit / Sind die ein­fachs­ten Ideen / Nicht die ein­zi­ge Mög­lich­keit / Um gemein­sam Abzugehen“