In seiner Musik behandelt Rafał Ryterski Themen wie Identität, queere Kulturen und Mechanismen von Gewalt. Der Begriff Genderfuck meint ein absichtliches Vermischen und Durcheinanderbringen von Geschlechterrollen (wie zum Beispiel ein gleichzeitiges Tragen von Rock und Ledergeschirr), um bestehende Normen als soziale Konstrukte spielerisch zu hinterfragen. In Genderfuck überträgt Ryterski diese Idee metaphorisch auf das Instrument des Schlagzeugs. Elemente zeitgenössischer E‑Musik sind ineinander geführt mit solchen von Metal, freier
Improvisation und anderen Stilformen populärer Musik. Ein virtuos geschnittenes Video visualisiert die Ebene des Klangs.
Eintritt frei, ca. 7 Minuten