Kalender

Ballet Sur_real:
DANCÆ X Chlär

Immersive choreografische Arbeit

02.–11. Dezember

Vorstellungstermine
02.12., 20:30
03.12., 20:30
04.12., 19:00
09.12., 20:30
10.12., 20:30
11.12., 19:30
Haus der Visionäre

Haus der Visionäre, Eichenstraße 4A, 12435 Berlin
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DANCÆ X Chl­är ist eine neue cho­reo­gra­fi­sche Arbeit, die die Bezie­hung zwi­schen Kör­per, Klang und maschi­nel­ler Intel­li­genz unter­sucht und an sechs Aben­den im Haus der Visio­nä­re in Ber­lin prä­sen­tiert wird. Die Per­for­man­ces zei­gen, wie Rhyth­mus Wahr­neh­mung und gesell­schaft­li­che Ent­wick­lung prägt und grei­fen aktu­el­le Debat­ten über Auto­ma­ti­sie­rung, Ko-Krea­ti­on, Auto­no­mie und Wider­stand auf.

Die Zusam­men­ar­beit zwi­schen DANCÆ und dem elek­tro­ni­schen Musi­ker Chl­är stellt den Klang in den Mit­tel­punkt der cho­reo­gra­fi­schen Erfah­rung. Anstatt Musik als Beglei­tung zu ver­ste­hen, erforscht die Per­for­mance, wie Bewe­gung aus Klang ent­ste­hen kann und wie bei­de ein­an­der in Echt­zeit beein­flus­sen. Wäh­rend Chl­är ein Live-Set spielt, wer­den die Tänzer*innen und die 360°-Spatial-Sound-Installation von d&b audio­tech­nik zu Erwei­te­run­gen sei­ner Komposition.

Im ers­ten Akt prä­sen­tiert die Cho­reo­gra­fin Eli­za­ve­ta Poli­a­ko­va ihr Solo The Flag, ein Tanz, der sowohl die Bewe­gung einer groß­for­ma­ti­gen Stoff­in­stal­la­ti­on des bil­den­den Künst­lers Felix Kiessling struk­tu­riert als auch auf sie reagiert. Das Werk unter­sucht die Suche nach Balan­ce, räum­li­cher Ori­en­tie­rung und Sta­bi­li­tät im Kon­text von Insta­bi­li­tät – ein Nach­den­ken über Prä­senz, Inte­gri­tät und Wer­te in einer sich wan­deln­den Welt.

Im zwei­ten Akt erforscht ein neu­es Bal­lett zu elek­tro­ni­scher Musik von Bal­let Sur_​real & Chl­är, wie sich Bewusst­sein durch Daten und Algo­rith­men ver­wan­delt. KI erscheint hier weder als dys­to­pisch noch als uto­pisch, son­dern als Spie­gel kol­lek­ti­ver Gedan­ken. Der Akt kon­tras­tiert den mensch­li­chen Rhyth­mus- und Bewe­gungs­in­stinkt mit algo­rith­mi­schem Code, Wie­der­ho­lung und Mus­ter­bil­dung und stellt die Fra­ge nach Auto­no­mie in einer Zeit, in der mensch­li­che Kogni­ti­on zuneh­mend aus­ge­la­gert, ratio­na­li­siert und opti­miert wird.

Die Arbeit ist cho­reo­gra­fiert von Sora­ya Schul­t­hess und Rena­to De Leon, die gemein­sam Bal­let Sur_​real, das offi­zi­el­le Tanz­ensem­ble von DANCÆ, lei­ten. Ihre Wer­ke ent­ste­hen zu elek­tro­ni­scher Musik und wer­den durch orts­spe­zi­fi­sches Licht- und Raum­de­sign beglei­tet, das das Publi­kum in mul­ti­sen­so­ri­sche Umge­bun­gen aus Tanz, Instal­la­ti­on und Klang ein­tau­chen lässt.

Eine beglei­ten­de Aus­stel­lung mit der BBA Gal­lery und meh­re­ren betei­lig­ten Künstler*innen erwei­tert die Per­for­mance über die Büh­ne hin­aus und ermög­licht eine inter­dis­zi­pli­nä­re Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma (wei­te­re Infor­ma­tio­nen folgen).

Wei­te­re Informationen
dancae​ber​lin​.com

Beset­zung
Cho­reo­gra­fie: Sora­ya Schul­t­hess & Rena­to De Leon
Live-Musik: Chlär
Ensem­ble: Jade Alb­rieux, Sofia Repo, Sher­ly Bel­li­ard, Sora­ya Schul­t­hess, Rena­to De Leon, Ryan Drobner
Spe­cial Per­for­mance: Solo von Eli­za­ve­ta Poliakova
Stoff­in­stal­la­ti­on: Felix Kiessling
Crea­ti­ve Direc­tion & Pro­duk­ti­on: Sora­ya Schul­t­hess & Rena­to De Leon
Licht­de­sign: Amin Shahsavar
Pos­ter & Gra­fik­de­sign: Tia­na Lenz
Bil­der: Tobi­as Schult & Anna Vialova

Dau­er: 1 Stun­de (Ein­lass 30 Minu­ten vor der ange­ge­be­nen Zeit)
Tickets: 32–45 EUR
Ort: Haus der Visio­nä­re, Eichen­stra­ße 4A, 12435 Berlin
Ticket-Link: https://​www​.uni​ver​se​.com/​e​v​e​n​t​s​/​d​a​n​c​a​e​-​x​-​c​h​l​a​r​-​t​i​c​k​e​t​s​-​S0WL73