Kalender

tutti d*amore:
Ab in den Ring

02.–16. März

Daten s. Webseite
Deutsche Oper, Tischlerei

Tischlerei - Deutsche Oper Berlin Bismarckstraße 35 10627 Berlin-Charlottenburg

Mit AB IN DEN RING! setzt die Tisch­le­rei ihre Zusam­men­ar­beit mit Ensem­bles aus der Frei­en Sze­ne fort und ent­wi­ckelt mit tut­ti d*amore ihre ers­te Urauf­füh­rung an einem Opern­haus. Grund­la­ge dafür bil­det Oscar Straus’ und Ridea­mus’ bur­les­ke Ope­ret­te DIE LUS­TI­GEN NIBE­LUN­GEN, urauf­ge­führt 1904 in Wien: In die­ser musi­ka­li­schen Sati­re set­zen sich Oscar Straus und sein Text­dich­ter Ridea­mus mit treff­si­che­rem Witz mit ihrem gro­ßen Vor­bild Richard Wag­ner aus­ein­an­der. Mit ihren schwung­vol­len Wal­zern, ein­gän­gi­gen Cou­plets und schmis­si­gen Mär­schen wag­te es die­se par­odis­ti­sche Ope­ret­te, zur Kai­ser­zeit Hel­den­tum, Patrio­tis­mus und Kriegs­be­geis­te­rung aufs Korn zu nehmen.

Tut­ti d*amore will mit einer neu­en Text­fas­sung Straus’ sati­risch-par­odis­ti­sche Sei­ten­hie­be auf das wil­hel­mi­ni­sche Deutsch­land in die Gegen­wart ver­län­gern. Mit AB IN DEN RING! ent­steht ein Abend, der die „Kul­tur­kämp­fe” der heu­ti­gen Thea­ter- und Opern­pra­xis zwi­schen Kon­ser­va­tis­mus und „Woke­ness“, Tra­di­ti­on und Pro­gres­si­on aufs Korn nimmt. Die Welt des Thea­ters und die mytho­lo­gi­sche Welt der Nibe­lun­gen ver­schmel­zen und ein tur­bu­len­tes Rin­gen um Deu­tungs­ho­heit und Reprä­sen­ta­ti­on beginnt: Ein slap­stick­ar­ti­ger Kampf, aus dem am Ende – ganz im Sin­ne des Gen­res der Ope­ret­te – nie­mand als Sieger*in hervorgeht.