Kalender

جنية Dschin­nīya

Das Wesen der Wünsche (6-13)

26.–28. Februar

10:00
Theater o.N.

Theater o.N. Kollwitzstraße 53 10405 Berlin

IKA­RUS-Preis­trä­ger der Jugend­ju­ry im Bereich Kin­der­thea­ter 2024

Gold! Macht! Brat­wurst! Was pas­siert, wenn eine Dschin­nīya – ein weib­li­cher Fla­schen­geist – aus der ara­bi­schen Wüs­te aus­bricht und nicht mehr jeden Wunsch erfül­len möch­te?! Was brau­che ich über­haupt im Leben, was wün­sche ich mir sehn­lichst, und was soll und darf auch nur ein Wunsch blei­ben? Stück für Stück füllt sich
der Büh­nen­raum mit Geschich­ten, Lie­dern und Wün­schen. Mit­ten­drin sitzt das Publi­kum in die­ser wach­sen­den Instal­la­ti­on und beglei­tet einen jun­gen Musi­ker bei sei­ner Rei­se zu sich selbst – immer dabei eine eigen­wil­li­ge Dschin­nīya, die ihn und das Publi­kum inspi­riert, tief in sich hin­ein zu hor­chen – in das eige­ne Reich der Wünsche
und Träume.

Bereits in der Recher­che wur­de die Nähe des Ziel­pu­bli­kums gesucht und mit ihm über sei­ne Wün­sche und Sehn­süch­te gespro­chen. Auf­nah­men der mehr­spra­chi­gen Kin­der­stim­men sind auch in der Insze­nie­rung zu hören. Bei­na­he bei­läu­fig wer­den die The­men Selbst­wert, Migra­ti­ons­ge­schich­te und Geschlech­ter­rol­len behan­delt. Sie fin­den in den Erzäh­lun­gen und Erfah­run­gen über das Wün­schen einen natür­li­chen Platz,
ohne dass die­se Lebens­rea­li­tä­ten pro­ble­ma­ti­siert wer­den. Das Team hat hier­für vor allem auto­bio­gra­fisch in der Stück­ent­wick­lung gearbeitet.

Auf deutsch, wie­ne­risch und ara­bisch erzäh­len Minou­che Petrusch (Deutsch­land) und René Sami Salim (Öster­reich & Sau­di-Ara­bi­en) Geschich­ten mit Musik und Schat­ten­spiel und neh­men das Publi­kum mit auf eine mär­chen­haf­te Rei­se für ale Sin­ne. Im Nach­spiel kön­nen alle Zuschauer:innen ihre eige­nen Wün­sche der Büh­ne hin­zu­fü­gen. So ent­steht eine gro­ße, immer wei­ter wach­sen­de Wunsch­in­stal­la­ti­on in der erstaun­lich vie­le Gemein­sam­kei­ten ent­deckt wer­den dürfen.