Mitglieder
Irene Lehmann

Mitglieder
Irene Lehmann (*1981) ist Theaterwissenschaftlerin, freie Autorin, Dramaturgin, Dozentin, Moderatorin. Sie studierte Theaterwissenschaft, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin und promovierte über Politik und Ästhetik in Luigi Nonos Musiktheater. Sie war PostDoc Fellow und Gastdozentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Senior PostDoc an der Kunstuniversität Graz. 2023–24 ko-kuratierte und koordinierte sie das Weiterbildungsprogramm des LAFT Berlin mit den Schwerpunkten kollektives Arbeiten, Nachhaltigkeit, und Digital Literacy. Als Moderatorin arbeitete sie mit mit dem Musikfonds, Kunstverein Tiergarten und dem Netzwerk Freies Musiktheater zusammen. Als Teil des Netzwerks gründete sie mit anderen die AG Digitale und Analoge Diskurse, um die Sichtbarkeit des Musiktheaters in kulturellen Diskursen zu befördern und zu gestalten.
Seit 2019 arbeitete sie in Kooperation mit Artistic Research-Projekten und erarbeitete sich künstlerische Methoden in den Bereichen Dramaturgie, Text, Performance, unter anderem im Projekt Distraction as a Discipline von Heike Langsdorf und Sounding Fragilities von Pia Palme, sowie an der UDK Berlin. Als Dramaturgin, Performerin und Autorin arbeitet(e) sie zudem mit Cox Ahlers, Sagardía, Juliet Fraser, Simon James Philipps, youarewarmlyinvited, Christian Kesten, Lou Grevensdorff, Stiftung Bauhaus Dessau, Codarts Amsterdam, ESAC Brüssel u.a. zusammen. Sie entwickelt Performances und künstlerische Texte, die im KASK Gent, beim Stimme X Festival Hamburg, im Buchhändlerkeller Berlin und im Interdisciplinary Art Space Studio 0⁄1 Berlin zur Aufführung kamen. Sie forscht zur Ambivalenz utopischer Potentiale in der historischen und gegenwärtigen Performancekunst, im Musiktheater und im digitalen Raum.
Mitglied
werden!