Dieser Kalender funktioniert auf der Basis selbständiger Eintragungen von Veranstalter*innen und Akteur*innen und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Tragen Sie Ihre Veranstaltung hier ein.
Informationen zur Veranstaltung
-
Sa16Dez2017
HAUEN•UND•STECHEN: Notre Carmen
19:30Sophiensaele, Festsaal, Sophienstr. 18, 10178 Berlin-Mitte
In einem archaischen Raum, in dem Tod und Tanz das Gleiche bedeuten, erzählt das Musiktheaterkollektiv HAUEN•UND•STECHEN Carmens fürchterliche Geschichte. Der moderne Mythos wird zu einem kollektiven Schmerz und Bizets Musik spielt für eine Carmen-Gesellschaft. In dieser Nacht erklingen Harfen, Flöten und Trompeten und alle, auch das Publikum, werden zu Komplizen.
Ihr Hunger nach einem besseren Leben macht unsere Carmens zu einem Zuviel, zu Monstern. Sie scheuen die Bürokratie und waschen sich selten. Das hat Konsequenzen: Ihr Leben, das den Tod nicht fürchtet, ist zwar fulminant, aber sie haben immer noch kein Geld. Sie haben längst verstanden, dass sie nicht frei sind. Trotzdem loten sie obsessiv Strategien der Freiheit aus. Vielleicht müssen diese Strategien am Ende in Tausend Stücke zerspringen, aber ihre Splitter treffen das Ziel.
Selbstvergessen singen und tanzen die Protagonisten ihr kollektives Schicksal: Zuerst liebt man sich, dann liebt man sich nicht mehr. Das Größte steht noch bevor, dann, wenn man einander nicht mehr liebt.
Mit Angela Braun (Sopran), Valentin Bezençon (Tenor), Thorbjörn Björnsson (Bariton), Gina-Lisa Maiwald, Günter Schanzmann (Schauspiel), Roman Lemberg (Klavier, Akkordeon), Louis Bona (Viola), Eri Hatanaka (Harfe), Shin Joo Morgantini (Flöte), Maria Buzhor, Franziska Kronfoth, Julia Lwowski (Performance)
Regie: Franziska Kronfoth
Bühne und Kostüme: Christina Schmitt
Musikalische Leitung: Roman Lemberg
Dramaturgie: Maria Buzhor
Choreographie: Julia Lwowski
Komposition: Louis Bona
Video: Martin Mallon
Lichtdesign: Konrad Dietze
Produktionsleitung: Laura Hörold
Regieassistenz: Marie Roth
Ausstattungsassistenz: Charlotta Hench
Ausstattungshospitanz: Mia Lehrnickel
Maske: Valeria Popov
Fotografie: Thilo MössnerEine Produktion von Musiktheaterkollektiv HAUEN•UND•STECHEN und SOPHIENSÆLE, korealisiert mit dem Athénée Théâtre Louis-Jouvet. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und vom Land Berlin – Senatsverwaltung für Kultur und Europa.