Mitglieder

Micha­el Hirsch †

Micha­el Hirsch wur­de 1958 gebo­ren und leb­te als Kom­po­nist in Ber­lin. Neben Instru­men­tal­mu­sik, Vokal­mu­sik und musi­que con­crè­te lag ein beson­de­rer Schwer­punkt sei­ner kom­po­si­to­ri­schen Arbeit beim Musik­thea­ter zwi­schen tra­di­tio­nel­ler Oper einer­seits und expe­ri­men­tel­len, per­for­ma­ti­ven Pro­jek­ten ande­rer­seits, sowie ver­schie­de­nen gen­re­über­grei­fen­den Misch­for­men mit Ele­men­ten von Hör­spiel und Sprach­kom­po­si­ti­on. Auf­füh­run­gen sei­ner Wer­ke bei den Donau­eschin­ger Musik­ta­gen, Fes­ti­val Ultra­schall, Maerz-Musik, Eclat-Fes­ti­val Stutt­gart, Musi­ca Viva Mün­chen, Wit­te­ner Tage für neue Kam­mer Musik, Dresd­ner Tage für zeit­ge­nös­si­sche Musik, Thea­ter Bie­le­feld, Staats­oper Han­no­ver, Stutt­gar­ter Staats­oper u.v.a. Micha­el Hirsch erhielt den Eli­sa­beth-Schnei­der-Preis für Kom­po­si­ti­on und den Buso­ni-Kom­po­si­ti­ons­preis. Nomi­nie­rung zum Deut­schen Musik­au­toren­preis in der Kate­go­rie Musik­thea­ter. Micha­el Hirsch ver­starb im Febru­ar 2017.

Web      www​.edi​tionju​lia​n​eklein​.de/​hirsch