Mitglieder

Johan­nes Mül­ler / Phi­li­ne Rinnert

Phi­li­ne Rin­nert stu­dier­te Büh­nen­bild an der Uni­ver­si­tät der Küns­te, Johan­nes Mül­ler Opern­re­gie an der Hoch­schu­le für Musik „Hanns Eis­ler“ Ber­lin. Seit 2009 erar­bei­ten sie gemein­sam Musik­thea­ter­pro­jek­te, die sowohl die Ver­gan­gen­heit der Oper, ihre Wir­kung und Tech­ni­ken ins Visier neh­men, die aber auch eine Archäo­lo­gie der Gegen­wart sind, von Unter­hal­tungs­in­dus­trie, Pop und Que­er Cul­tu­re. Zu ihren Arbei­ten zäh­len: Rea­ding Salo­me (Sophien­sae­le Ber­lin, Kamp­na­gel Ham­burg 2015), The Call of Salo­me (Baye­ri­sche Staats­oper Mün­chen 2014), Retro­s­pect­re (Haus der Ber­li­ner Fest­spie­le, Kamp­na­gel Ham­burg 2014), Her­cu­la­n­um – Aus­gra­bung in vier Akten (Sophien­sae­le Ber­lin 2013), One Day More. Extra­va­gan­za (Sophien­sae­le Ber­lin 2012), Opè­ra­ti­on Spi­ri­tu­el­le [RPM 45] (Sophien­sae­le Ber­lin 2012), Intri­go Inter­na­zio­na­le KV 492 (Baye­ri­sche Staats­oper Mün­chen, Radi­al­sys­tem V 2010), Cheap Blood (199) (Sophien­sae­le Ber­lin 2010).

Kon­takt   philinerinnert(at)gmx.de

info(at)johannesmueller.eu