Mitglieder

Die­ter Schnebel †

Die­ter Schne­bel stu­dier­te zunächst Musik an der Hoch­schu­le für Musik Frei­burg (1949–1952), dann evan­ge­li­sche Theo­lo­gie, Phi­lo­so­phie und Musik­wis­sen­schaft an der Uni­ver­si­tät Tübin­gen. Hier­an schloss sich eine Pfarr- und Leh­rer­tä­tig­keit in Kai­sers­lau­tern, Frank­furt am Main und Mün­chen an. Schne­bel expe­ri­men­tier­te in sei­nen ers­ten Kom­po­si­tio­nen zunächst mit seri­el­len Tech­ni­ken, ent­deck­te dann, nicht zuletzt unter dem Ein­fluss von John Cage, expe­ri­men­tel­le Mög­lich­kei­ten für das Kom­po­nie­ren mit Stim­me, Text und Sze­ne und wur­de zu einem der wesent­li­chen Pio­nie­re eines neu­en Musik­thea­ters. Schne­bel war von 1976 bis 1995 Pro­fes­sor für Expe­ri­men­tel­le Musik an der Hoch­schu­le der Küns­te Ber­lin. Seit 1991 war er Mit­glied der Ber­li­ner Aka­de­mie der Küns­te und erhielt im glei­chen Jahr den Kunst­preis von Lahr. Seit 1996 war Schne­bel Mit­glied der Baye­ri­schen Aka­de­mie der Schö­nen Küns­te. 1999 wur­de er mit dem Preis der Euro­päi­schen Kir­chen­mu­sik aus­ge­zeich­net. Die­ter Schne­bel starb am 20. Mai 2018 in Berlin.