Dieser Kalender funktioniert auf der Basis selbständiger Eintragungen von Veranstalter*innen und Akteur*innen und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Tragen Sie Ihre Veranstaltung hier ein.
Informationen zur Veranstaltung
-
Do24Mrz2016
Opera Lab Berlin: Körper / Schatten: ImFeld #6
20:00Acker Stadt Palast
Ackerstraße 169, Mitte… er liegt auf seinem Bett in der Dachkammer und hängt eskapistischen Träumen nach. Stets steht ein Teller Salz bereit, damit er sich einige Körner davon in die Augen streuen kann. Durch einen Schleier von Tränen scheinen Bilder geometrischer Figuren, die in allerlei Phantasmagorien übergehen. (Peter Weiss: Der Schatten des Körpers des Kutschers, 1960)
Der Zuschauer als Souverän seiner Wahrnehmung: Er findet sich in einem scheinbar bekannten Umfeld eines Konzertsaals wieder. Text und Musik werden ihm aus sicherer Entfernung angereicht. Die Ordnung der Dinge wird gesichert durch überschaubare theatralische Mittel, konkretes Musizieren und konkrete Texte. Bald jedoch beginnen Text, Musik, Bewegung sich zunehmend voneinander zu lösen, neu zu strukturieren und – wie in einem Kaleidoskop – gegenseitig zu kommentieren. Wahrnehmung wird zum Labyrinth, in dem Hören und Sehen die Handlung nicht illustrieren, sondern selbst zur Handlung werden.
Für ihr erstes gemeinsames Projekt mit Opera Lab Berlin entwerfen Ulrich Kreppein und Alexander Fahima ein spannendes Spiel mit Realitäten (KÖRPERN) und deren Verfrem- dungen in der Phantasie des Zuschauers (SCHATTEN).
Komposition: Ulrich Kreppein
Inszenierung: Alexander Fahima
Musikalische Leitung: Antoine Daurat
Bühne: Nandoor Angstenberger
Kostüme: Günter Lemke
Künstlerische Leitung: Evan Gardner
Musiker & Sänger Opera Lab Berlin:
Natalia Pschenitschnikova (Sopran), Mia Bodet (Violine), David Eggert (Violoncello), Shin Joo Morgantini (Flöte), Jone Bolibar Núñez (Klarinette), Musashi Baba (Posaune), Silke Lange (Akkordeon), Alexandros Giovanos & Evdoxia Filippou (Schlagzeug), Alba Gentili-Tedeschi (Samples)