Ein Konzert ohne Instrument, ein Lied ohne Stimme, ein Dialog ohne Antwort. Wie klingt Abwesenheit?
In der Konzertperformance +1 treffen eine Performerin, eine Perkussionistin und eine Soundkünstlerin auf geisterhafte Gegenüber: ein fehlendes Instrument, eine verstorbene Stimme, eine nicht überlieferte Liedzeile, ein Knistern in der Aufnahme. +1 lädt dazu ein, mit den Ohren zu erinnern und zu imaginieren – hineinzuhören in das, was da war, sein könnte, da ist. Ein Abend zwischen Geisterkonzert, Kopfkino und Versteckspiel, an dem die Performance selbst immer wieder hinter den Vorhang verschwindet und in der Imagination wieder auftaucht.
Die Hamburger Theatermacherin Greta Granderath bewegt sich zwischen Genres und verfolgt feministische Arbeitsweisen und Ästhetiken. Ihre Konzertperformance HIT zu Schlagkraft und Softness – ajdf
wurde im Kraftwerk Bille in Hamburg uraufgeführt und eröffnete 2024 das Musikfestival SEANAPS im Leipziger LOFFT Theater. Mit +1 ist ihre Arbeit erstmals in Berlin zu erleben.
SPRACHEN Deutsch, Englisch (Lautsprache)
INFOS BARRIEREN https://berlinerringtheater.de/about/besuch/
KONZEPT, KÜNSTLERISCHE LEITUNG, REGIE Greta Granderath
VON UND MIT Lois Bartel, Ying-Hsueh Chen, Katharina Pelosi
DRAMATURGIE Daniel Dominguez Teruel
KOSTÜM, AUSSTATTUNG Ilona Klein
SOUND Katharina Pelosi
LICHTDESIGN & TECHNISCHE LEITUNG Lars Kracht
PRODUKTIONSLEITUNG Katja Kruglikova (Uraufführung), Jonas Fischer (Gastspiel)
FOTOS Jonas Fischer