Glen Sheppard
Der kanadische Künstler Glen Sheppard lebt und arbeitet zwischen Berlin, London und Valderice. Glen arbeitet mit Performance, Film und Installation und benutzt das Medium Musik, also Zeit, und erschafft damit zeitbasierte Skulpturen psychologischer Choreografien und Dokumentationen hiervon. Als People in rooms, feelings things realisiert Glen musikbasiertes Theater und Installationen. A TALE, produziert von Glen Sheppard mit der Regisseurin und Fotografin Katrin Thomas gewann den Grand Prix du Court-Métrage beim Entrevues Belfort und Filme die er mit seinem Partner Fritz Polzer produziert hat, wurden weltweit auf Festivals gezeigt und gewannen Preise.
Zusätzlich zu seiner künstlerischen Praxis arbeitet Glen Sheppard regelmäßig als revival und associate Regisseur sowie als Regieassistent in der internationalen Opernszene, sehr häufig an der English National Opera in London, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, der Nationaloper Dänemarks sowie Bard Summerscape. Er hat bzw. arbeitet kontinuierlich mit den Regisseuren Christopher Alden, William Kentridge, Daniel Kramer und Netia Jones zusammen. Im Februar 2020 führte er Regie für die Wiederaufnahme von Anthony Minghellas Madama Butterfly an der English National Opera. Zuvor arbeitete Glen als Schauspieler für Theater und Film sowie für internationale Film- und Werbefestivals. Glen wuchs in Kanada auf und ist ausgebildeter Schauspieler mit einem Bachelor of Fine Art der Ryerson University, Toronto.